--------------------------
Von 25.04.2025 bis 27.04.2025 bekommst Du -15% auf die Kategorie Durchforstungswerkzeug!
Zur Startseite gehen

28.12.23

Grundsätzliches zu Rupfmaschinen

Arbeitsweise: Schlachten - Brühen - Rupfen

Grundsätzliches zu Rupfmaschinen 

Die Rupfmaschine gehört zu den grundlegenden Zubehören in der Fleischverarbeitung. Ihre Aufgabe ist es, die überschüssigen Federn von dem Tier zu entfernen. Da jeder Rupfmaschine natürlich auch eine eigene Anleitung hat, erklären wir dir hier nur kurz die grundlegendsten Tipps. 

Zuerst werden die Tiere geschlachtet und zum Ausbluten aufgehängt. Danach kommen sie in den Brühkessel. Die Brühtemperatur sollte zwischen 55-60°C betragen. Nach dem Brühen werden die Tiere einzeln an die laufende Maschine gehalten, bis alle Federn entfernt sind. Der Rupfvorgang dauert ca. 40 Sekunden, bei größeren Tieren ca. 2-3 Minuten. 

Bei Enten und Gänsen ist zu beachten: Im Wasserbad sollten die Tiere auf und ab bewegt werden, zusätzlich kann man mit einer Bürste gegen die Wuchsrichtung der Federn streichen, um sicherzustellen, dass das Wasser bis zu Haut durchdringt. (Wasservögel haben speziell im Bauch/Brustbereich dichtes Federkleid), bei Bedarf kann hier auch die Brühtemperatur auf 65°C angehoben werden.

Fazit:
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Rupfmaschinen. Sie bieten nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch eine Verbesserung der Produkt Qualität und eine Steigerung der Produktivität. Unser Fachpersonal hilft Dir gerne die richtige Maschine für Deine Bedürfnisse auszuwählen. 
Achtung: Triff Sicherheitsmaßnahmen um das Verletzungsrisiko auszuschließen.

#FA113435
Rupfmaschine Nass-Dreh 'Cylindra'
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die Rupfmaschine ist eine robuste, effektive und leicht zu reinigende Maschine. Sie wurde für die Verwendung für verschiedenen Geflügelarten (Hühner, Puten, Perlhühner, Gänse, Enten usw.) entwickelt. Das Wasserwaschsystem, welches idealerweise mit warmem Wasser betrieben wird, gewährleistet ein gutes Rupfergebnis und sorgt für einen Abtransport der Federn aus der Maschine.Das Gestell ist verzinkt und Zylinder mit einem Durchmesser von 700 mm sowie Drehplatte aus Edelstahl 1.4301. Der Zylinder ist für eine gründliche Reinigung abnehmbar. Um den Rupfvorgang besser im Blick zu behalten und als Spritzschutz verfügt das Gerät über einen abnehmbaren, durchsichtigen und schlagfesten Polycarbonatdeckel.Der feststehende Zylinder und die Drehplatte verfügen über insgesamt 72 Rupffinger. Mit der Rupfmaschine können auch mehrere Tiere gleichzeitig gerupft werden (z. B. 4 Freilandhühner ca. 1,5 kg). CE-geprüft. Technische Daten: Spannung: 230 V, 4AE-Motor: 0,75 kW / 480 U/min Abmessungen: 714 x 750 x 971 mmWasseranschluss: 1/2″Gewicht: 58 kgAnwendung: Tiere gemäß der geltenden Gesetzgebung töten und sicherstellen, dass der Schnitt an Hals mit einer möglichst dünnen Klinge ausgeführt wurde. (Ein feiner Schnitt verhindert weitere Verletzungen der Haut durch das rupfen). Halten Sie das Tier kopfüber, bis es vollständig ausgeblutet ist. Befolgen Sie je nach Art des zu rupfenden Tieres die nachstehenden Anweisungen. Hühner und anderes Kleingeflügel: ca. 1,5 Minuten bei 58°/62 ° C in Wasser brühen.Schwimmvögel und Großgeflügel (z. B: Gänse, Enten und Puten): ca. 2,5 – 3 Minuten bei 58°/62° in Wasser brühen.Achtung: Verbrühungen der Tierhaut durch zu heißes Wasser unbedingt vermeiden.Überprüfen Sie in beiden Fällen, ob sich die Federn leicht lösen und führen Sie das Tier in die Maschine ein. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie laufen, bis sie vollständig gerupft ist (ca. 30 Sekunden).Kleine Federreste sind normal und müssen von Hand entfernt werden.Achtung: Das Gerät ist nicht für Wachteln und andere sehr kleine Geflügelarten geeignet!

1.900,00 €*
#FA117050
Rupfmaschine Tischmodell Edelstahl
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
für Hühner, Hähnchen, Fasanen, Tauben, Puten, Enten und Gänse.Kein Wasseranschluss erforderlich. Arbeitsweise:Schlachten - Brühen - RupfenZuerst die Tiere schlachten, aufhängen und gut ausbluten lassen, danach in den Brühkessel geben. Brühtemperatur zwischen 55-60°C. Nach dem Brühen werden die Tiere einzeln an die laufende Maschine gehalten, bis alle Federn entfernt sind. Der Rupfvorgang dauert ca. 40 Sekunden, bei größeren Tieren ca 2-3 min. Ausführung: Edelstahl. Stromanschluss 400V/0,37 kW, LxBxH: 45x45x50 cm, Gewicht ca. 30 kg, Trommelbreite: 28 cm, 48 Rupffinger. Kein Wasseranschluss erforderlich!

1.199,00 €*
#FA113485
Rupfmaschine Standmodell
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Für Geflügel bis 5 kg z.B. Hühner, Enten und Tauben. 24 Finger Rupfkasten aus Edelstahl, einstellbare verzinkte Füße.Geeignet für ca. 30 - 40 Tiere / Stunde. Technische Daten: 230 V, 0,25 kW, 51x41x76 cm (LxBxH)

565,00 €*