--------------------------
Spare jetzt bis zum 25.04.2025 -10% auf das gesamte Sortiment* mit dem Vorteilscode OSTERN25 ab einem Mindestbestellwert von € 60,-! *Ausgenommen gekennzeichnete Artikel und Staffelpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten
Zur Startseite gehen

02.01.24

Licht an im Stall

#FA123817
Aufhängebügel für LED-Hallenstrahler ECO
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
zur Wand- oder Deckenmontage der LED-Hallenstrahler ECO

19,95 €*
#FA121377
KERBL Aufhängeset für LED-Hallenstrahler
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Metallbügel zur Decken- und Wandmontage von LED-Hallenstrahlern

19,95 €*
#128150
KERBL Feuchtraum-Wannenleuchte für LED-Röhren
Länge (cm): 120
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
​ausschließlich geeignet für T8 LED-Röhrenkein Überbrückungsstarter nötigstrahlwassergeschützt und staubdicht (Schutzart IP65)bruchfestes Gehäuse mit hoher Ammoniakbeständigkeitinkl. Montageclips aus Edelstahlmit D-Kennzeichen gemäß DIN EN 60598-2-24, dadurch geeignet für Bereiche, die durch brennbare Stäube oder Fasern feuergefährdet sind (Heulager, Futtermittel, Einstreu, etc.)Farbe grau

Varianten ab 29,95 €*
29,95 €*
#121387
LED Birne Philips E27
Farbtemperatur (K): 2.700 | Größe (mm): 470 | Leistung: 5,5 W
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Energiesparender preiswerter Glühlampenersatz. Ausführung matt. Nicht dimmbar. Höhe 110 mm. Ø 60 mm. Sockel E27. 2 Jahre Garantie!

Varianten ab 3,06 €*
Ab 3,06 €*
#FA128921
KERBL LED-Außenstrahler SolarLED Elio
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Solar-Akku-Leuchte mit externem Solarmodul inkl. Bewegungssensor und Helligkeitssensor mit Fernbedienung zur Einstellung von Helligkeit und Modus Kabellänge: 5 m herausnehmbarer Lithium-Ionen-Akku Neigungswinkel von Leuchte und Solarmodul individuell verstellbarLeistung 8 W27 x 5 x 31 cm (LxBxH)Lichtstrom 1.200 lm / Farbtemperatur 4.000 K4 Betriebsmodi:manueller Betrieb (An/Aus)Timer-Betrieb (Leuchte schaltet sich bei Dämmerung für den gewählten Zeitraum (3 h/5 h/8 h) an)Automatik-Betrieb (Leuchte schaltet bei Dämmerung auf 100 % Helligkeit und reduziert schrittweise auf 30 % Helligkeit)Sensor-Betrieb (20 % Helligkeit, bei Bewegungserkennung für ca. 15s 100 % Helligkeit)Technische DatenLichtausbeute 150 lm/WLeuchtwinkel (Halbwertswinkel) 120 °Material ABS-Kunststoff / gehärtetes GlasNennspannung Akku 3,7 VAkkutechnologie Li-IonAkkukapazität 15.000 mAhAkkuladezeit 4 - 6 hLeuchtdauer ca. 11 hSolarmodultyp monokristallinLeistung Solarmodul 15 WNennspannung Solarmodul 5 VSchutzart IP65

99,95 €*
#FA128920
KERBL LED-Außenstrahler SolarLED Solina
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
​kompakte Solar-Akku-Leuchte mit integriertem Solarmodul inkl. BewegungssensorLichtfarbe einstellbar (warmweiß, neutralweiß, kaltweiß) herausnehmbarer Lithium-Ionen-Akku mit USB-C-Ladeanschluss Neigungswinkel von Leuchte und Solarmodul individuell verstellbarLeistung 13 W16,8 x 4 x 19,1 cm (LxBxH)Lichtstrom 1.600 lm / Farbtemperatur 3.000 / 4.000 / 6.500 K4 Betriebsmodi:3 % Helligkeit, bei Bewegungserkennung für 30s 100 % HelligkeitLeuchte aus, bei Bewegungserkennung für 30s 100 % Helligkeit3 % Helligkeit, keine BewegungserkennungLeuchte ausTechnische Daten:Lichtausbeute 123 lm/WLeuchtwinkel (Halbwertswinkel) 120 °Material ABS-Kunststoff / PolycarbonatNennspannung Akku 3,7 VAkkutechnologie Li-IonAkkukapazität 2.600 AhLeuchtdauer ca. 8 hSolarmodultyp polykristallinLeistung Solarmodul 2 WNennspannung Solarmodul 5,5 VSchutzart IP54

29,95 €*
#FA125076
LED-Feuchtraum-Wannenleuchte
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die Wannenleuchte bietet eine effiziente und zuverlässige Beleuchtungslösung für feuchte und anspruchsvolle Umgebungen. Mit strahlwassergeschütztem Gehäuse, Edelstahl-Montageclips und aus robustem ABS- und PC-Kunststoff gefertigt, ist sie extrem robust und widerstandsfähig.2 LED-Röhren (je 22 Watt, 150 cm) im Lieferumfang enthalten (TÜV-GS-zertifiziert)kein Überbrückungsstarter nötigstrahlwassergeschützt und staubdicht (Schutzart IP65)bruchfestes Gehäuse aus ABS mit Abdeckung aus PCinkl. Befestigungsmaterial und Montageclips aus EdelstahlDurchverdrahtung 3 x 1,5 mm²beidseitige Kabeldurchführung M20ausschließlich geeignet für T8 LED-RöhrenAbmessungen: 157 x 10 x 5,5 cm (LxBxH)Lichtstrom: 5.940 lmFarbtemperatur 6.500 K

37,95 €*
22 %
#121396
KERBL LED-Feuchtraumleuchte
Größe (mm): 3.300 | Leistung: 25 W | Länge (cm): 120
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Ideal für den Einsatz in nassen, feuchten oder staubigen Umgebungen. Geeignet zur Ausleuchtung von Hallen, Werkstätten und sonstigen Räumen. Nach DIN EN 60598-2-24 geeignet für Bereiche, die durch brennbare Stäubeoder Fasern feuergefährdet sind (Heulager, Futtermittel, Einstreu, etc.). Strahlwassergeschützt und staubdicht (IP65). Gehäuse aus schlagzähem Polycarbonat. Homogene Ausleuchtung durch satinierte Abdeckung. Inkl. Montageclips aus Edelstahl. Mit integrierten Hochleistungs-LED-Chips (keine Leuchtstoffröhre nötig). Nicht dimmbar. Farbtemperatur 6.000 K. 3 Jahre Garantie.

Ab 44,95 €*
NEU
#129669
KERBL LED-Feuchtraumleuchte FarmLINE
Größe (mm): 3.200 | Leistung: 25 W | Länge (cm): 129
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Ideal für den Einsatz in nassen, feuchten oder staubigen Umgebungen. Geeignet zur Ausleuchtung von Hallen, Werkstätten und sonstigen Räumen. Nach DIN EN 60598-2-24 geeignet für Bereiche, die durch brennbare Stäube oder Fasern feuergefährdet sind (Heulager, Futtermittel, Einstreu, etc.). Strahlwassergeschützt und staubdicht (IP65). Gehäuse aus schlagzähem Polycarbonat. Homogene Ausleuchtung durch satinierte Abdeckung. Inkl. Montageclips aus Edelstahl. Mit integrierten Hochleistungs-LED-Chips (keine Leuchtstoffröhre nötig). Nicht dimmbar. Farbtemperatur 6.000 K. 3 Jahre Garantie.

Varianten ab 49,95 €*
49,95 €*
#121399
KERBL LED-Flutlicht
Abmessungen (mm): 357x270x71 | Ausführung: nicht dimmbar | Farbtemperatur (K): 5.700 | Größe (mm): 13.000 | Leistung: 100 W
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Zur Ausleuchtung von Außenbereichen und Reitplätzen. Integrierte Linsenoptik für breite und nach vorne gerichtete Abstrahlung. Verringerte Blendung und Licht-Schatten-Kontraste. Geschützt gegen zeitweiliges untertauchen und staubdicht (Schutzart IP 67). Integrierter Montagebügel. Die Montage an Flutlichtmasten ist mittels optionalen Montagebügel möglich (Art. 121041)

Varianten ab 150,00 €*
150,00 €* 189,00 €* (20.63% gespart)

Quelle: www.landwirt.com

Das Stallklima ist wesentlich von den Faktoren Luft, Temperatur, Feuchtigkeit, Gasen und Luftbewegung abhängig. Eine weitere wichtige Einheit, die oftmals unterschätzt wird, ist das Licht.

Eine entsprechende Lichtstärke verbessert die Fruchtbarkeit, die täglichen Zunahmen und generell die Leistung in der Rinderhaltung essenziell. Dabei geht es nicht darum, die letzten Zehntel auszureizen. Vielmehr steht im Vordergrund, den natürlichen Rhythmen einer Weidehaltung mit Jahres- und Tagesverlauf, der spektralen Zusammensetzung des Lichts und der Lichtintensität auch im Stallinneren gerecht zu werden. Für den Tierhalter geht es in erster Linie darum, die Möglichkeiten innerhalb seines Stallgebäudes zu erkennen und beginnend mit dem geringsten Aufwand die Situation für die Tiere zu verbessern. Zum Vergleich: Wir messen an einem wolkenlosen Tag auf der Weide mehr als 20.000 Lux. Laut Vorgaben im Bundestierschutzgesetz sind 40 Lux im Stallinneren erforderlich. Dies wird oft kaum erreicht. 

Lichtbedingungen erfassen

Der Faktor Licht hat den Vorteil, ohne großen Aufwand messbar zu sein. Luxmeter sind mittlerweile in jedem Elektronikshop kostengünstig erwerbbar.

Um die Bedingungen im eigenen Stall zu erfassen, sind einige wenige Dinge zu beachten:

  • Suche Dir mindestens drei Messpunkte im Aktivitätsbereich der Tiere
  • Messe auf Ebene des Augenlichts
  • Messe einmal waagrecht im 90°-Winkel nach oben und einmal in Richtung einer natürlichen Lichtquelle
  • Bilde aus allen Werten einen Mittelwert
  • Erreiche die erforderlichen 40 Lux nicht, so ist mit künstlichem Licht nachzurüsten (Zeitschaltuhr)!

 

Sehvermögen ist eingeschränkt

Rinder verfügen gegenüber dem Menschen mit einer Rundumsicht von 330° über ein ausgeprägtes Sichtfeld. Das Sehvermögen ist allerdings stark eingeschränkt. Die Umschaltung von Nähe auf Ferne funktioniert ebenfalls eingeschränkt, die Sehschärfe beträgt gegenüber dem Menschen nur ein Zwölftel bis ein 22stel! Diesen Nachteil kompensieren die Tiere im sogenannten Konturensehen. Rinder können Abgrenzungen insbesondere im Schatten oder Stallinneren nur schlecht erkennen. Umso erstaunlicher ist es, dass Rinder Bewegungen innerhalb des Sehfeldes und horizontal besser aufnehmen als wir Menschen. Dass Rinder nur Schwarz-Weiß sehen, istein Irrglaube. Die Wissenschaft geht vielmehr davon aus, dass Rinder Blau, Grün und Gelb sehr gut sehen, Rot dagegen nur sehr schlecht oder gar nicht wahrgenommen wird. Zur Steuerung der biologischen Rhythmen wird das Licht mit seinen Informationen vom Auge an das Gehirn und damit zur inneren Uhr weitergeleitet. Dass Licht auch über die Hautoberfläche aufgenommen wird, ist eher unbekannt, allerdings eine Tatsache.

Mehr Licht steigert Wohlbefinden

Über die Beleuchtungsintensität und -dauer werden Regulationsmechanismen wie z.B. die Wachstumshormon- und Sexualhormonausschüttung beeinflusst. Damit gilt als erwiesen, dass Licht in entsprechender Qualität und Dauer positive Einflüsse auf die Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Nutztiere ausübt. So zeigen die Ergebnisse bei Kalbinnen, die unter so genannten Langtagbedingungen mit einem 16 Stunden-Lichttag gehalten wurden, eine erhöhte Wachstumsrate und eine frühere Geschlechtsreife. Im Vergleich zu den Kalbinnen mit Kurztagbedingungen zeigte sich ein erhöhtes Wachstum des Parenchymgewebes im Euter mit dem Effekt einer erhöhten Milchleistung in der folgenden Laktation. Gleich mehrere Untersuchungen zeigen eine erhöhte Milchleistung bei Bedingungen mit mehr als 200 Lux. Zu beachten gilt dabei, dass während der Nachtstunden die Intensität der Beleuchtung mit maximal 10 Lux begrenzt werden muss. Ebenso wichtig ist die Tatsache, dass für Trockensteher auf einen Kurztag mit acht Stunden Beleuchtungsdauer umzustellen ist – dies auch unter dem wichtigen Gesichtspunkt, dass nach der Kurztagperiode eine verstärkte Erneuerung des Eutergewebes und der Zellen zu beobachten ist. In den heimischen Stallungen finden sich alle gängigen Systeme wieder. Leuchtstofflampen und Neonröhren waren über Jahrzehnte vorherrschend. In den letzten 15 Jahren kamen vermehrt Metalldampflampen, Natriummetalldampflampen oder Halogenmetalldampflampen zum Einsatz. Sie benötigen mit ihrer Technik auch eine gewisse Gebäudehöhe, um ihr Spektrum und ihre Leistung entsprechend zur Wirkung bringen zu können. Je nach Fabrikat besitzen sie eine hohe Lichtausbeute von bis zu 130 Lumen/Watt. Die Lebensdauer beträgt in etwa 16.000 Stunden, was bei einem Langtag mit 16 Stunden eine Lebensdauer von nur 1.000 Tagen bedeutet. Stark im Kommen ist die sogenannte LED-Technik. Dabei wird das von der Diode abstrahlende Licht über einen darüber liegenden Kunststoffkörper gebündelt. Zwar gilt die Lebensdauer mit 25.000 und je nach Produkt bis zu über 50.000 Stunden als klar überlegen, letztendlich wird die Wirtschaftlichkeit aber auch über den Anschaffungspreis definiert. Die Kosten der LED-Technik haben sich auf Grund der produzierten Menge und der Fülle an Anbietern stark reduziert. Nicht jede Technik ist allerdings auch für ein Stallgebäude geeignet. Auf keinen Fall sollen als Ersatz für Leuchtstoffröhren ungekühlte LED-Röhren zum Einsatz kommen!

Alle Produkte zu diesem Thema findest Du hier: Tierhaltung!